Operation Manual
Betriebsstundenzähler [
Die Zeit, die die Dunstabzugshaube in
Betrieb ist, wird vom Gerät gespeichert.
Die Betriebsstundenzähler signalisie
-
ren, wenn Fettfilter oder Geruchsfilter
gereinigt oder gewechselt werden müs
-
sen.
Betriebsstundenzähler Fettfilter
Nach einer Betriebszeit von 30 Stunden
oder der selbst gewählten Betriebszeit
leuchtet die Fettfilter-Taste [.
Die Fettfilter müssen dann gereinigt
und der Betriebsstundenzähler zurück-
gesetzt werden (siehe "Reinigung und
Pflege").
Betriebsstundenzähler Fettfilter än-
dern
Der Betriebsstundenzähler lässt sich an
die Kochgewohnheiten anpassen.
Werkseitig eingestellt ist ein Reini-
gungs-Intervall von 30 Stunden.
Eine kürzere Zeit von 20 Stunden ist
sinnvoll, wenn Sie viel braten und fritie
-
ren.
Auch wenn Sie nur gelegentlich ko
-
chen, ist ein kurzer Reinigungsintervall
sinnvoll.
Dadurch wird verhindert, dass sich an
-
gesammeltes Fett verhärtet und die
Reinigung erschwert.
Ein längerer Reinigungs-Intervall von 40
oder 50 Stunden ist wählbar, wenn Sie
regelmäßig sehr fettarm kochen.
Zum Ändern der Betriebszeit:
^
Schalten Sie das Gebläse mit der
Ein/Aus-Taste s aus.
^
Berühren Sie gleichzeitig die Nach
-
lauf-Taste ¢ und die Fettfilter-Taste [.
Die Fettfilter-Taste [ und eine der Sen
-
sortasten 1 bis IS blinken.
Die Sensortasten 1 bis IS zeigen die
eingestellte Zeit an:
Sensortaste 1 ...........20Stunden
Sensortaste 2 ...........30Stunden
Sensortaste 3 ...........40Stunden
Sensortaste IS...........50Stunden
^ Wählen Sie durch Berühren der je-
weiligen Ziffer die gewünschte Zeit.
^ Bestätigen Sie den Vorgang durch
Berühren der Fettfilter-Taste [.
Alle Lampen erlöschen.
Erfolgt Ihre Bestätigung nicht innerhalb
von 4 Minuten, wird die alte Einstellung
beibehalten.
Betriebsstundenzähler Fettfilter ab
-
fragen
Vor Ablauf der Betriebszeit können Sie
sich anzeigen lassen, wie viel Prozent
der Zeit bereits abgelaufen ist.
^
Schalten Sie das Gebläse mit der
Ein/Aus-Taste s ein.
^
Halten Sie die Fettfilter-Taste [
ge
-
drückt.
Bedienung (Automatischer und manueller Betrieb)
23