Operation Manual

Reinigung und Pflege – DA 78 EXT
Vor jeder Wartung und Pflege die
Dunstabzugshaube vom Elektronetz
trennen, dazu
– den Netzstecker des Gerätes zie-
hen,
– die Sicherung der Hausinstallation
ausschalten,
– die Schraubsicherung der Hausin-
stallation ganz herausschrauben.
Reinigen
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse der Dunst-
abzugshaube und das Gehäuse des
externen Gebläses mit einer heißen mil-
den Spülmittellösung.
Anschließend mit einem Tuch trocken-
reiben.
Niemals sand-, soda-, säure- oder
chloridhaltige Putzmittel verwen-
den! Diese greifen die Oberfläche
an.
Fettfilter
Die wiederverwendbaren Metall-Fettfil-
ter im Gerät nehmen die festen Be-
standteile des Küchendunstes auf (Fett,
Staub usw.) und verhindern so ein Ver-
schmutzen der Dunstabzugshaube.
Die Fettfilter immer dann reinigen,
wenn sie optisch gesättigt sind, bzw.
wenn die Filterwirkung nachläßt, späte-
stens jedoch alle ein bis zwei Monate.
Ein überfetteter Fettfilter bedeutet
Brandgefahr!
Drücken Sie zum Entnehmen der
Fettfilter die Verriegelungen in
Richtung Filtermitte.
Die Fettfilter herausnehmen.
Reinigen Sie die Fettfilter
von Hand: mit einer Spülbürste in
warmem Wasser, dem ein Handspül-
mittel zugegeben wird.
im Geschirrspüler: die Fettfilter
senkrecht in den Unterkorb stellen.
Legen Sie nach dem Reinigen den
Fettfilter zum Trocknen auf eine saug-
fähige Unterlage.
Bei herausgenommenen Fettfiltern
auch die zugänglichen Gehäuseteile
von abgelagertem Fett reinigen.
Dadurch beugen Sie der Brand-
gefahr vor.
Achten Sie beim Einsetzen der Fett-
filter darauf, daß die Verriegelungen
zum Kochfeld zeigen.
Sollten die Fettfilter einmal verkehrt
eingesetzt worden sein:
Die Fettfilter durch die Aussparun-
gen mit einem kleinen Schrauben-
dreher entriegeln.
Reinigung und Pflege – DA 78 EXT
11