Operation Manual

Die Dunstabzugshaube ist nur
dann elektrisch vom Netz getrennt,
wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt ist:
die Sicherung der Hausinstallation
ausgeschaltet ist,
die Schraubsicherung der Haus-
installation ganz herausgeschraubt
ist,
die Netzanschlußleitung vom Elektro-
netz getrennt ist.
Ziehen Sie nicht an der Netzan-
schlußleitung, sondern am Netzstek-
ker, um das Gerät vom Netz zu tren-
nen.
Der Anschluß des Gerätes an das
Elektronetz darf nicht über ein Ver-
längerungskabel erfolgen.
Verlängerungskabel gewähren nicht
die nötige Sicherheit des Gerätes.
Gebrauch
Arbeiten Sie nie mit offener Flam-
me unter der Dunstabzugshaube;
das Flambieren, Grillen usw. ist verbo-
ten.
Die eingeschaltete Dunstabzugshaube
zieht die Flammen in den Filter. Durch
aufgesaugtes Küchenfett besteht
Brandgefahr!
Beim Benutzen der Dunst-
abzugshaube über Gas-Koch-
stellen muß unbedingt darauf geachtet
werden, daß die benutzte Brennstelle
durch das Kochgeschirr stets bedeckt
wird.
Die Dunstabzugshaube kann durch die
Hitzeeinwirkung der Flammen beschä-
digt werden.
Schalten Sie die Dunstabzugs-
haube immer ein, wenn eine Koch-
stelle benutzt wird.
Bei nicht eingeschalteter Dunstabzugs-
haube kann sich Kondenswasser an-
sammeln. Hierdurch können Korrosions-
schäden am Gerät entstehen.
Beaufsichtigen Sie beim Arbeiten
mit Ölen und Fetten Töpfe, Pfan-
nen und Fritiergeräte.
Überhitzte Öle und Fette können sich
selbst entzünden und dadurch die
Dunstabzugshaube in Brand setzen.
Benutzen Sie die Dunstabzugs-
haube nie ohne Fettfilter.
Dadurch vermeiden Sie Fett- und
Schmutzablagerungen im Gerät. Diese
beeinträchtigen die Funktion.
Sicherheitshinweise und Warnungen
5