Operation Manual

Problem Ursache und Behebung
Nach dem Ausschal
-
ten ist noch ein Ge
-
bläsegeräusch zu
hören.
Das Gerät ist mit einem Gebläse ausgestattet, das die
Wrasen vom Garraum nach außen leitet. Das Gebläse
läuft auch nach Ausschalten des Gerätes weiter. Es schal
-
tet nach einiger Zeit automatisch aus.
Nach Einschalten
des Gerätes, wäh
-
rend des Betriebes
und nach Ausschal
-
ten ist ein Geräusch
(Brummen) zu hören.
Dieses Geräusch weist nicht auf eine Fehlfunktion oder ei
-
nen Gerätedefekt hin. Es entsteht beim Ein- und Abpum
-
pen des Wassers.
Das Gerät wechselt
nach einem Umzug
nicht mehr von der
Aufheiz- in die
Garphase.
Die Siedetemperatur des Wassers hat sich geändert, da
sich der neue Aufstellort um mindestens 300 Höhenmeter
von dem Alten unterscheidet.
^ Führen Sie zum Anpassen der Siedetemperatur einen
Entkalkungsvorgang durch (siehe Kapitel "Reinigung
und Pflege > Entkalken").
Während des Betrie-
bes tritt ungewöhn-
lich viel Dampf oder
Dampf an anderen
Stellen als gewohnt
aus.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
^ Schließen Sie die Tür.
Die Türdichtung sitzt nicht korrekt.
^
Drücken Sie die Türdichtung wieder so an, dass sie
überall gleichmäßig eingepasst ist.
Die Türdichtung weist Beschädigungen auf, z. B. Risse.
^
Tauschen Sie die Dichtung aus.
Bei Wiederaufnahme
des Betriebes ent
-
steht ein Pfeifge
-
räusch.
Nach dem Schließen der Tür kommt es zu einem Dru
-
ckausgleich, bei dem ein Pfeifgeräusch entstehen kann.
Es weist nicht auf einen Gerätedefekt hin.
Was tun, wenn ...?
103