Operation Manual

Auffangschale
Schieben Sie die Auffangschale immer in die unterste Ein
-
schubebene, wenn Sie in gelochten Garbehältern garen.
Herabtropfende Flüssigkeit kann sich darin sammeln, und Sie
können sie leicht entfernen. Sie können die Auffangschale bei
Bedarf als Garbehälter nutzen.
Wassertank
Die maximale Füllmenge beträgt 2,0 Liter, die minimale
0,5 Liter. Am Wassertank befinden sich Markierungen. Die
obere Markierung darf keinesfalls überschritten werden!
Die Höhe des Wasserverbrauchs hängt vom Lebensmittel ab.
Ein Öffnen der Garraumtür während des Garvorgangs erhöht
den Wasserverbrauch.
Je nach Garvorgang kann es vorkommen, dass Sie nach
90 Minuten den Wassertank erneut befüllen müssen. Das Ge-
rät weist Sie auf einen Wassermangel hin.
Nach Ende eines Garvorgangs wird das Restwasser aus dem
Dampferzeuger zurück in den Wassertank gepumpt. Leeren
Sie den Wassertank nach Benutzen des Gerätes.
Geräusche
Nach Einschalten des Gerätes, während des Betriebes und
nach Ausschalten ist ein Geräusch (Brummen) zu hören.
Dieses Geräusch weist nicht auf eine Fehlfunktion oder einen
Gerätedefekt hin. Es entsteht beim Ein- und Abpumpen des
Wassers.
Temperatur
Einigen Betriebsarten ist eine Vorschlagstemperatur zugeord
-
net. Diese Vorschlagstemperatur kann für einen einzelnen
Garvorgang oder dauerhaft geändert werden (siehe Kapitel
"Einstellungen").
Garzeit
Sie können eine Garzeit zwischen 1 Minute (00:01) und
10 Stunden (10:00) einstellen.
Wenn sie mehr als 59 Minuten einstellen möchten, muss die
Zeit in Stunden und Minuten angegeben werden.
Beispiel: Garzeit 80 Minuten = 01:20.
Funktionsbeschreibung
18