Extra Information

Blanchieren
Sie können in Ihrem Gerät Gemüse und
Obst, das eingefroren werden soll,
blanchieren.
^
Legen Sie das vorbereitete Gemü
-
se/Obst in einen gelochten Garbehäl
-
ter.
^
Wählen Sie die Betriebsart Gemüse
garen 100 °C und bestätigen Sie.
^
Stellen Sie eine Dauer von 1 Minute
ein und bestätigen Sie.
^
Geben Sie das Gemüse/Obst nach
dem Blanchieren zum schnellen Ab-
kühlen in Eiswasser. Lassen Sie es
danach gut abtropfen.
Jetzt können Sie das Gemüse/Obst ein-
frieren.
Entsaften
Sie können in Ihrem Gerät weiche
Früchte entsaften, z. B. Beerenobst und
Kirschen.
^
Legen Sie das vorbereitete, zu ent
-
saftende Gut in einen gelochten Gar
-
behälter und schieben Sie diesen in
das Gerät.
^
Platzieren Sie darunter einen unge
-
lochten Garbehälter, um den Saft auf
-
zufangen.
^
Wählen Sie die Betriebsart Universal
-
garen 100 °C und bestätigen Sie.
^
Stellen Sie die Dauer ein (40 - 70 Mi
-
nuten) und bestätigen Sie.
Tipps zum Entsaften
Überreife Früchte sind zur Saftgewin
-
nung bestens geeignet; je reifer die
Früchte, desto ergiebiger und aro
-
matischer wird der Saft.
Verlesen und waschen Sie das zu
entsaftende Obst. Schneiden Sie
schadhafte Stellen heraus.
Entfernen Sie die Stiele von Wein
-
trauben und Sauerkirschen, da sie
Bitterstoffe enthalten. Beeren brau
-
chen nicht entstielt werden.
Mischen Sie zur Geschmacksabrun
-
dung milde mit herben Früchten.
Die Saftmenge und das Aroma wer-
den verbessert, wenn dem Obst Zu-
cker zugesetzt wird und einige Stun-
den einziehen kann. Wir empfehlen
auf 1 kg süßes Obst 100 - 150 g Zu-
cker, auf 1 kg herbes Obst 150 -
200 g Zucker.
Wollen Sie den gewonnenen Saft auf-
bewahren, füllen Sie ihn heiß in saubere
Flaschen ab und verschließen diese so
-
fort.
Garen mit Dampf
14