Extra Information

Sie erzielen beim Auftauen im Gerät er
-
heblich kürzere Auftauzeiten als bei
Raumluft.
^
Legen Sie das Auftaugut in ein Gar
-
gefäß oder auf den Rost.
^
Wählen Sie die Betriebsart Auftauen
60 °C.
^
Ändern Sie ggf. die Vorschlagstem
-
peratur (siehe Tabelle) und bestäti
-
gen Sie.
^
Stellen Sie die Auftauzeit (siehe Ta
-
belle) ein und bestätigen Sie.
Tipps zum Auftauen
Verwenden Sie beim Auftauen von
tropfenden Lebensmitteln, wie Geflü
-
gel, den Rost mit untergeschobener
Auffangschale. So liegt das Gefrier
-
gut nicht in der Auftauflüssigkeit.
Die Auftauflüssigkeit von Geflügel
gießen Sie anschließend weg - auf
keinen Fall weiter verwenden! Salmo
-
nellengefahr!
Lebensmittel, die nicht tropfen, kön
-
nen Sie unverpackt auf den Rost
oder in eine Schüssel legen.
Fisch muss zum Garen nicht vollkom
-
men auftauen. Es genügt, wenn die
Oberfläche weich genug wird, um
die Gewürze aufzunehmen. Dazu
sind je nach Dicke2-3Minuten aus-
reichend.
Nach der Hälfte der Auftauzeit stü-
ckiges Auftaugut, z. B. Beeren,
Fleisch- und Fischstücke, voneinan-
der lösen und auseinander legen.
Lassen Sie das Auftaugut nach dem
Entnehmen noch einige Zeit bei Zim
-
mertemperatur stehen. Diese Aus
-
gleichszeit ist notwendig, damit das
Auftaugut bis ins Innerste auftauen
kann.
Einmal aufgetaute Lebensmittel nicht
wieder einfrieren.
Eingefrorene Fertiggerichte wie auf
der Verpackung angegeben auftau
-
en.
Tauen Sie Gebäck im geschlossenen
Gefrierbeutel auf.
Auftauen
18