Extra Information
Die Betriebsart Combigaren ist nur
zum Braten und Backen geeignet,
nicht zum Dämpfen.
In der Betriebsart Combigaren können
bis zu sechs Garschritte zu einem Gar
-
vorgang kombiniert werden. Für jeden
Garschritt können individuell Tempera
-
tur, Feuchte und Dauer bzw. Kerntem
-
peratur eingegeben werden.
Möchten Sie mit dem Speisenthermo
-
meter arbeiten, muss es in die An
-
schlussbuchse gesteckt werden, bevor
die Garschritte programmiert werden.
Ist das Speisenthermometer einge-
steckt, müssen Sie für jeden Garschritt
wählen, ob Sie eine Dauer einstellen
oder mit dem Speisenthermometer ar-
beiten möchten.
Der Ablauf des Garvorgangs erfolgt in
der Reihenfolge in welcher die einzel-
nen Schritte eingegeben wurden.
Werden 2 oder mehr Garschritte einge-
geben, ist die angezeigte Restzeit die
addierte Dauer.
Die geschätzte Garzeit bei Kerntempe
-
ratur wird nicht eingerechnet.
Beispiel: Schweinekrustenbraten
^
Stecken Sie das Speisenthermometer
in das Gargut, geben Sie das Gargut
in den Garraum und stecken Sie das
Speisenthermometer in die An
-
schlussbuchse.
^
Schließen Sie die Gerätetür.
^
Wählen Sie "Combigaren".
^
Bestätigen Sie "Dauer einstellen" mit
"weiter".
^
Stellen Sie folgende Werte ein und
bestätigen Sie jeweils mit "weiter":
Temperatur 100 °C,
Feuchte 95 %,
Dauer 15 Minuten (Schritt 1).
^ Wählen Sie "weiteren Garschritt hin-
zufügen" und bestätigen Sie mit "wei-
ter".
^ Bestätigen Sie "Dauer einstellen" mit
"weiter".
^ Stellen Sie folgende Werte ein und
bestätigen Sie jeweils mit "weiter":
Temperatur 195 °C,
Feuchte 50 %,
Dauer 30 Minuten (Schritt 2).
^
Wählen und bestätigen Sie jeweils
mit "weiter":
"weiteren Garschritt hinzufügen"
"Speisenthermometer".
^
Stellen Sie folgende Werte ein und
bestätigen Sie jeweils mit "weiter":
Temperatur 130 °C,
Feuchte 30 %,
Kerntemperatur 85 °C (Schritt 3).
Combigaren
29