Extra Information

Braten
Setzen Sie beim Braten immer die
Fettfilter ein.
Fleisch sollte nie in gefrorenem Zu
-
stand gebraten werden, da es dabei
austrocknen kann. Tauen Sie es vor
-
her auf.
Legen Sie Fleisch generell direkt auf
den Rost und schieben die Auffang
-
schale darunter ein. So erzielen Sie
eine Rundumbräunung und fangen
gleichzeitig den Fleischsaft auf, der
anschließend zur Soßenzubereitung
verwendet werden kann.
Mageres Fleisch gelingt besonders
gut, wenn zunächst mit hoher Tem-
peratur gebräunt und anschließend
mit dem Speisenthermometer zu
Ende gegart wird.
Je niedriger die Garraumtemperatur
im Vergleich zur Kerntemperatur ist,
umso länger dauert der Garprozess
und desto zarter wird das Fleisch.
Fettes Fleisch mit Kruste zunächst
mit 95 - 100 % Feuchte garen, um
das Fett auszulassen. Dann mit ho
-
her Temperatur bräunen und an
-
schließend mit dem Speisenthermo
-
meter zu Ende garen.
Schmorgerichte gelingen besonders
gut, wenn nach der Bräunung mit
50 - 95 % Feuchte zu Ende gegart
wird.
Lassen Sie den fertigen Braten vor
dem Anschneiden etwa 10 Minuten
"ruhen", damit sich der Fleischsaft
gleichmäßig verteilen kann.
Combigaren
31