Operating Instructions and Installation Instructions

Sicherheitshinweise und Warnungen
15
Öle und Fette können sich bei Überhitzung entzünden. Lassen Sie
den Dampfgarer bei Arbeiten mit Ölen und Fetten niemals unbeauf‐
sichtigt.
Löschen Sie niemals Öl- und Fettbrände mit Wasser. Schalten Sie
den Dampfgarer aus und ersticken Sie die Flammen, indem Sie die
Tür geschlossen lassen.
Gegenstände in der Nähe des eingeschalteten Dampfgarers kön‐
nen durch die hohen Temperaturen anfangen zu brennen.
Verwenden Sie den Dampfgarer niemals zum Beheizen von Räumen.
Beim Grillen von Lebensmitteln führen zu lange Grillzeiten zum
Austrocknen und eventuell zur Selbstentzündung des Grillguts.
Halten Sie die empfohlenen Grillzeiten ein.
Einige Lebensmittel trocknen schnell aus und können sich durch
die hohen Grilltemperaturen selbst entzünden.
Verwenden Sie niemals Grillbetriebsarten zum Aufbacken von Bröt‐
chen oder Brot und zum Trocknen von Blumen oder Kräutern. Ver‐
wenden Sie die Betriebsarten Heißluft plus oder Ober-/Unterhit‐
ze .
Lassen Sie die Gerätetür geschlossen, wenn die Lebensmittel im
Garraum Rauch entwickeln, um eventuell auftretende Flammen zu
ersticken. Brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie den Dampfgarer
ausschalten und den Netzstecker ziehen. Öffnen Sie die Tür erst,
wenn der Rauch abgezogen ist.
Wenn Sie bei der Zubereitung von Lebensmitteln alkoholische Ge‐
tränke verwenden, beachten Sie, dass Alkohol bei hohen Temperatu‐
ren verdampft. Dieser Dampf kann sich an den heißen Heizkörpern
entzünden.
Legen Sie den Garraumboden niemals z. B. mit Alufolie oder
Backofen-Schutzfolie aus. Stellen Sie keine Bräter, Pfannen, Töpfe
oder Bleche direkt auf den Garraumboden.