Operating Instructions and Installation Instructions

Funktionsbeschreibung
31
Aufheizphase
Während der Dampfgarer auf die einge‐
stellte Temperatur aufheizt, wird im Dis‐
play die ansteigende Garraumtempera‐
tur und Aufheizphase angezeigt (Ausnah‐
men: Automatikprogramme, Menügaren,
Pflege).
Beim Dampfgaren ist die Dauer der
Aufheizphase abhängig von der Le‐
bensmittelmenge und -temperatur. Im
Allgemeinen beträgt die Aufheizphase
ca. 7 Minuten. Bei der Zubereitung ge‐
kühlter oder gefrorener Lebensmittel
verlängert sie sich.
Garphase
Wenn die eingestellte Temperatur er‐
reicht ist, beginnt die Garphase. Wäh‐
rend der Garphase wird im Display die
Restzeit angezeigt.
Dampfreduktion
Wird beim Dampfgaren und Combiga‐
ren in einem bestimmten Temperaturbe‐
reich gegart, schaltet nach Ende des
Garvorgangs automatisch die Dampfre‐
duktion ein. Die Funktion bewirkt, dass
beim Öffnen der Tür nicht so viel Dampf
entweicht. Im Display erscheint Dampf-
reduktion zusätzlich zu Vorgang beendet.
Die Funktion kann ausgeschaltet wer‐
den (siehe Kapitel "Einstellungen –
Dampfreduktion").
Garraumbeleuchtung
Der Dampfgarer ist werkseitig so einge‐
stellt, dass sich die Garraumbeleuch‐
tung aus Energiespargründen nach
dem Starten ausschaltet.
Wenn der Garraum während des Betrie‐
bes dauerhaft beleuchtet sein soll,
müssen Sie die werkseitige Einstellung
ändern (siehe Kapitel "Einstellungen –
Beleuchtung").
Bleibt die Tür nach Ende eines Garvor‐
gangs geöffnet, schaltet sich die Gar‐
raumbeleuchtung nach 5 Minuten auto‐
matisch aus.
Die Garraumbeleuchtung gibt Wärme
ab. Wenn Sie mit Temperaturen von un‐
ter 50 °C arbeiten, schaltet die Gar‐
raumbeleuchtung automatisch aus.
Wenn Sie die Taste auf der Blende
betätigen, wird die Garraumbeleuch‐
tung für 15 Sekunden eingeschaltet.