Instructions for use / assembly instructions

Spezialanwendungen
110
Hinweise zum Erhitzen von Tellerge-
richten
- Verwenden Sie für frittierte oder über-
backene Lebensmittel Erhitzen knusp-
rig und für gegarte oder gekochte Le-
bensmittel Erhitzen schonend.
- Beachten Sie, dass nur Lebensmittel,
die vor dem Wiedererwärmen bereits
kross waren, mit Erhitzen knusprig wie-
der kross werden.
- Die Lebensmittel sollten eine Höhe
von 2–2,5cm nicht überschreiten.
Füllen Sie höhere Lebensmittel in fla-
cheres Geschirr um (z.B. Eintopf)
oder schneiden Sie kompakte Stücke
in Scheiben (z.B. Rouladen, Auflauf).
- Erhitzen Sie Nudeln nur gemischt mit
einer Soße.
- Auf der Unterseite des Geschirrs kön-
nen sich Wassertropfen bilden.
Trocknen Sie die Wassertropfen vor
dem Servieren ab.
Hinweise zum Garen von Tellerge-
richten
- Aus dem Sud vom Fleisch und Fisch
können Sie ganz einfach eine Soße
herstellen: Geben Sie vor dem Garen
1 TL Soßenbinder unter das rohe
Fleisch oder den rohen Fisch. Rühren
Sie die Soße vor dem Servieren mit
einer Gabel glatt. Statt Soßenbinder
können Sie auch 1 TL Kartoffelpüree-
pulver (Convenience) oder 1 Msp.
Guarkernmehl nehmen.
- Ungleiche Garzeiten von Lebensmit-
teln können Sie über die Stückgröße
anpassen: Je kürzer die Garzeit ist,
desto größer sollten Sie die Stücke
zubereiten (z.B. große Blumenkohl-
röschen). Je länger die Garzeit ist,
desto kleiner sollten Sie die Stücke
zubereiten (z.B. gewürfelte Kartof-
feln).
- Ungleiche Garzeiten können Sie auch
über eine Schichtung ausgleichen:
Legen Sie ein Lebensmittel mit einer
kurzen Garzeit unter ein Lebensmittel
mit einer langen Garzeit oder stellen
Sie einen kleinen Auflauf zusammen.
- Um das Austrocknen der Lebensmit-
tel zu verhindern, verfeinern Sie Ihr
Tellergericht mit einer Soße oder Ma-
rinade. Sie können auch Käse oder
Bacon verwenden.