Instructions for use / assembly instructions

Angaben für Prüfinstitute
153
Prüfspeisen nach EN 60350-1 (Dampfgarbetriebsarten)
Prüfspeise Garbehälter Menge [g]
1
[°C]
[min]
Dampfnachschub
Brokkoli (8.1) 1x DGGL 12 max. 2 100 3
Dampfverteilung
Brokkoli (8.2) 1x DGGL 20 300 2 100 3
Gerätekapazität
Erbsen (8.3) 2x DGGL 12 jeweils 1500 1, 3 100
2
Ebene, Betriebsart, Temperatur, Garzeit
Dampfgaren, Eco-Dampfgaren
1
Schieben Sie die Prüfspeise in den kalten Garraum (bevor die Aufheizphase beginnt).
2
Der Test ist beendet, wenn die Temperatur an der kältesten Stelle 85°C beträgt.
Prüfspeisen Menügaren
1
(Betriebsart Dampfgaren)
Prüfspeise Garbehälter Menge [g]
2
[°C] Höhe [cm] [min]
Kartoffeln, festkochend,
geviertelt
3
1xDGGL12 1200 4 100 17
Lachsfilet, tiefgefroren,
nicht angetaut
1xDGGL12 6x150 2 100 <2,5
≥2,5≤3,2
>3,2
9
10
11
Brokkoliröschen 1xDGGL12 900 3 100 4
Ebene, Temperatur, Garzeit
1
Vorgehensweise siehe Kapitel „Dampfgaren“, Abschnitt „Menügaren–manuell“.
2
Schieben das Universalblech in Ebene1.
3
Schieben Sie die 1. Prüfspeise (Kartoffeln) in den kalten Garraum (bevor die Aufheizphase beginnt).