Instructions for use / assembly instructions

Bedienelemente
26
Sensortasten
Die Sensortasten reagieren auf Fingerkontakt. Jede Berührung wird mit einem Tas-
tenton bestätigt. Diesen Tastenton können Sie ausschalten, indem Sie die Einstel-
lung Lautstärke| Tastenton| Aus wählen.
Wenn Sie wollen, dass die Sensortasten auch bei ausgeschaltetem Dampfgarer
reagieren, wählen Sie die Einstellung Display| QuickTouch| Ein.
Sensortaste Funktion
Wenn Sie den Dampfgarer über Ihr mobiles Endgerät steuern
wollen, müssen Sie über das System Miele@home verfügen, die
Einstellung Fernsteuerung einschalten und diese Sensortaste be-
rühren. Anschließend leuchtet diese Sensortaste orange und die
Funktion MobileStart ist verfügbar.
Solange diese Sensortaste leuchtet, können Sie den Dampfgarer
über Ihr mobiles Endgerät steuern (siehe Kapitel „Einstellungen“,
Abschnitt „Miele@home“).
Je nachdem, in welchem Menü Sie sich befinden, gelangen Sie
in das übergeordnete Menü oder in das Hauptmenü zurück.
Mit dieser Sensortaste öffnen und schließen Sie die Blende (sie-
he Kapitel „Funktionsbeschreibung“, Abschnitt „Blende“).
Wenn ein Menü im Display erscheint oder ein Garvorgang ab-
läuft, können Sie mit dieser Sensortaste jederzeit eine Kurzzeit
(z.B. zum Eierkochen) oder einen Alarm (eine feste Uhrzeit) ein-
stellen (siehe Kapitel „Alarm und Kurzzeit“).
Sie können durch Auswahl dieser Sensortaste die Garraumbe-
leuchtung ein- und ausschalten.
Je nach gewählter Einstellung erlischt die Garraumbeleuchtung
nach 15Sekunden oder bleibt dauerhaft ein- oder ausgeschaltet.