Instructions for use / assembly instructions

Bedienelemente
27
Touchdisplay
Die empfindliche Oberfläche des Touchdisplays kann durch spitze oder scharfe
Gegenstände wie z.B. Stifte zerkratzt werden.
Berühren Sie das Touchdisplay nur mit den Fingern.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser hinter das Touchdisplay gelangt.
Das Touchdisplay ist in mehrere Bereiche aufgeteilt.
12:00
Betriebsarten
Automatik-
programme
Spezial-
anwendungen
In der Kopfzeile erscheint links der Menüpfad. Die einzelnen Menüpunkte sind
durch eine senkrechte Linie voneinander getrennt. Wenn der Menüpfad aus Platz-
gründen nicht mehr vollständig angezeigt werden kann, werden übergeordnete
Menüpunkte durch…  dargestellt.
Wenn Sie einen Menünamen in der Kopfzeile berühren, wechselt die Anzeige zu
dem jeweiligen Menü. Um zum Startbildschirm zu wechseln, berühren Sie.
Die Tageszeit wird rechts in der Kopfzeile angezeigt. Sie können die Tageszeit
durch Berühren einstellen.
Zusätzlich können weitere Symbole erscheinen, z.B. SuperVision.
Am oberen Rand der Kopfzeile befindet sich eine orange Linie, an der Sie das Pull-
down-Menü herunterziehen können. Damit können Sie während eines Garvor-
gangs Einstellungen ein- oder ausschalten.
In der Mitte finden Sie das aktuelle Menü mit den Menüpunkten. Sie können durch
Streichen über das Display nach rechts oder links blättern. Wenn Sie einen Menü-
punkt berühren, wählen Sie ihn aus (siehe Kapitel „Bedienprinzip“).
In der Fußzeile erscheinen je nach Menü verschiedene Felder zur Bedienung, wie
z.B.Timer, Speichern oder OK.