Instructions for use / assembly instructions
Einstellungen
47
Warmhalten
Mit der Funktion Warmhalten können Sie
das Gargut nach Beendigung eines
Dampfgarvorgangs warm halten. Das
Gargut wird mit einer voreingestellten
Temperatur für maximal 15Minuten
warm gehalten. Durch Öffnen der Tür
können Sie die Warmhaltephase abbre-
chen.
Beachten Sie, dass empfindliche Le-
bensmittel, besonders Fisch, beim
Warmhalten nachgaren können.
- Ein
Die Funktion Warmhalten ist einge-
schaltet. Wenn mit einer Temperatur
ab ca.80°C gegart wird, setzt diese
Funktion nach ca. 5Minuten ein. Das
Gargut wird mit einer Temperatur von
70°C warm gehalten.
- Aus
Die Funktion Warmhalten ist ausge-
schaltet.
Dampfreduktion
Die Funktion Dampfreduktion bewirkt,
dass beim Öffnen der Tür nicht so viel
Dampf entweicht.
- Ein
Wenn mit einer Temperatur ab ca.
80°C (Dampfgaren) oder 80–100°C
und 100% Feuchte (Combigaren) ge-
gart wird, schaltet nach Ende des
Garvorgangs automatisch die
Dampfreduktion ein. Im Display er-
scheint Dampfreduktion.
- Aus
Wenn die Dampfreduktion ausge-
schaltet ist, wird automatisch auch
die Funktion Warmhalten ausgeschal-
tet. Bei ausgeschalteter Dampfreduk-
tion tritt beim Öffnen der Tür viel
Dampf aus.
Vorschlagstemperaturen
Es ist sinnvoll, die Vorschlagstempera-
turen zu verändern, wenn Sie häufig mit
abweichenden Temperaturen arbeiten.
Sobald Sie den Menüpunkt aufgerufen
haben, erscheint die Auswahlliste der
Betriebsarten.
Wählen Sie die gewünschte Betriebs-
art.
Die Vorschlagstemperatur erscheint und
gleichzeitig der Temperaturbereich, in
dem Sie sie ändern können.
Ändern Sie die Vorschlagstemperatur.
Bestätigen Sie mit OK.