Operation Manual

Die Wasserzuleitung muss vor Anschluss des Gerätes und
nach jeder Arbeit an der Leitung gespült werden, um Ab
-
lagerungen in der Leitung und am Absperrhahn auszu
-
spülen.
~
Der Druck-Dampfgarer darf nur in einen Hochschrank ein
-
gebaut werden.
~
Der Druck-Dampfgarer muss mindestens so hoch einge
-
baut werden, dass Kleinkinder durch die heiße Gerätetür
nicht gefährdet sind.
~
Um beim Beschicken und Entnehmen der Garbehälter
Verbrühungen durch überschwappende Speisen zu verhin
-
dern, darf die Gerätemitte nicht über Augenhöhe liegen. Der
Abstand vom Boden bis zur Geräteunterkante darf 1400 mm
nicht überschreiten (siehe Kapitel "Einbauhinweise > Einbau-
höhe").
~
Dieses Gerät darf nicht an nichtstationären Aufstellungsor-
ten (z. B. Schiffen) betrieben werden.
~
Alle Aufstellungs- und Installationsarbeiten dürfen nur von
einer Fachkraft unter Berücksichtigung der gültigen Sicher-
heitsbestimmungen durchgeführt werden.
~
Alle Anschlüsse müssen nach den Richtlinien des jeweili-
gen Aufstellungsortes von einem der zuständigen Energiever
-
sorgungsunternehmen zugelassenen Fachbetrieb ange
-
schlossen werden.
~
Der Absperrhahn für den Wasserzulauf des Druck-Dampf
-
garers muss leicht zugänglich sein.
~
Der Abwassersiphon darf nicht höher als der Abwasseran
-
schluss am Druck-Dampfgarer verlegt werden, um ein voll
-
ständiges Ablaufen des Abwassers zu gewährleisten.
Die Abwassertemperatur beträgt ca. 80 - 90 °C.
~
Die Anschlussschläuche und -leitungen müssen so verlegt
werden, dass der Kundendienst das Gerät jederzeit heraus
-
ziehen kann.
Alle Maße in der Montageanweisung sind in mm angegeben.
Sicherheitshinweise zum Einbau
104