Operation Manual
Sachgemäßer Gebrauch
~
Verbrennungsgefahr!
Der Dampfgarer wird im Betrieb heiß.
Sie können sich an Garraum, Gargut, Zubehör und heißem Dampf
verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe an beim Einschieben oder Herausneh
-
men von heißem Gargut sowie bei Arbeiten im heißen Garraum.
Achten Sie beim Einschieben und Entnehmen von Garbehältern da
-
rauf, dass der Inhalt nicht überschwappt.
~
Die Gerätetür wird bei Betrieb heiß und bleibt es auch noch eini
-
ge Zeit nach dem Ausschalten. Berühren Sie die heiße Gerätetür nur
an Türknopf und Türgriff.
~
In geschlossenen Dosen entsteht beim Einkochen und Erhitzen
Überdruck, durch den sie platzen können.
Verwenden Sie den Dampfgarer nicht zum Einkochen und Erhitzen
von Dosen.
~
Kunststoffgeschirr schmilzt bei hohen Temperaturen und kann
das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie kein Geschirr aus Kunststoff.
~
Speisen, die im Garraum aufbewahrt werden, können austrock
-
nen und die austretende Feuchtigkeit kann zu Korrosion im Gerät
führen. Bewahren Sie keine fertigen Speisen im Garraum auf, und
verwenden Sie zum Garen keine Gegenstände, die rosten können.
Sicherheitshinweise und Warnungen
12