Operating Instructions and Installation Instructions

Funktionsbeschreibung
29
Geschirrauswahl für den Mikrowel-
lenbetrieb
Mikrowellen werden von Metall reflek-
tiert.
Mikrowellen durchdringen Glas, Porzel-
lan, Kunststoff und Pappe.
Mikrowellen werden vom Lebensmittel
aufgenommen.
Brandgefahr!
Nicht mikrowellentaugliches Geschirr
kann zerstört werden und den
Dampfgarer beschädigen.
Material und Form des verwendeten
Geschirrs beeinflussen die Erhitzungs-
und Garzeiten.
Gut bewährt haben sich runde und ova-
le flache Gefäße. Die Gleichmäßigkeit
beim Erhitzen von Speisen ist in sol-
chen Formen besser als in eckigen
Schalen.
Für den Mikrowellenbetrieb geeigne-
tes Geschirr
Glas
Feuerfestes Glas oder Glaskeramik eig-
nen sich sehr gut.
Ausnahme: Kristallglas enthält meis-
tens Blei und kann springen. Verwen-
den Sie daher kein Kristallglas.
Porzellan
Porzellangeschirr eignet sich gut.
Ausnahmen: Verwenden Sie kein
Porzellangeschirr mit Metalldekor
(z.B. mit Goldrand oder Kobaltblau)
oder mit hohlen Griffelementen.
Steingut
Bei bemaltem Steingut muss sich das
Muster unter der Glasur befinden.
Verbrennungsgefahr!
Steingut kann heiß werden.
Ziehen Sie Topfhandschuhe an.