Operating Instructions and Installation Instructions
Spezialanwendungen
98
Entsaften
Sie können in Ihrem Dampfgarer wei-
ches und mittelhartes Obst entsaften.
Überreifes Obst ist zur Saftgewinnung
bestens geeignet; je reifer das Obst ist,
desto ergiebiger und aromatischer wird
der Saft.
Vorbereitung
Verlesen und waschen Sie das zu ent-
saftende Obst. Schneiden Sie schad-
hafte Stellen heraus.
Entfernen Sie die Stiele von Weintrau-
ben und Sauerkirschen, da sie Bitter-
stoffe enthalten. Beeren brauchen nicht
entstielt zu werden.
Schneiden Sie große Früchte wie Äpfel
in ca. 2cm dicke Würfel. Je härter das
Obst bzw. Gemüse ist, desto kleiner
sollte es geschnitten werden.
Tipps
– Mischen Sie zur Geschmacksabrun-
dung mildes mit herbem Obst.
– Bei den meisten Obstsorten wird die
Saftmenge erhöht und das Aroma
verbessert, wenn dem Obst Zucker
zugesetzt wird und einige Stunden
einziehen kann. Wir empfehlen auf
1kg süßes Obst 50–100g Zucker,
auf 1kg herbes Obst 100–150g Zu-
cker.
– Wollen Sie den gewonnenen Saft auf-
bewahren, füllen Sie ihn heiß in sau-
bere Flaschen ab und verschließen
diese sofort.
Vorgehensweise
Legen Sie das vorbereitete Obst in
einen gelochten Garbehälter.
Um den Saft aufzufangen, schieben
Sie darunter einen ungelochten Gar-
behälter oder die Auffangschale ein.
Einstellungen
Betriebsarten | Dampfgaren
Temperatur: 100°C
Zeit: 40–70 Minuten