Instructions for use / assembly instructions
Die richtige Temperatur
20
Die richtige Temperatureinstellung ist für
die Lagerung der Lebensmittel sehr
wichtig. Durch Mikroorganismen verder-
ben die Lebensmittel schnell, was durch
die richtige Lagertemperatur verhindert
oder verzögert werden kann. Die Tem-
peratur beeinflusst die Wachstumsge-
schwindigkeit der Mikroorganismen. Mit
sinkender Temperatur verlangsamen
sich diese Vorgänge.
Um frische Lebensmittel einzufrieren
und Lebensmittel langfristig zu lagern,
ist eine Temperatur von -18°C erforder-
lich. Bei dieser Temperatur ist das
Wachstum der Mikroorganismen weit-
gehend eingestellt. Sobald die Tempe-
ratur über -10°C steigt, beginnt die Zer-
setzung durch die Mikroorganismen, die
Lebensmittel sind weniger lang haltbar.
Aus diesem Grund dürfen an- oder auf-
getaute Lebensmittel erst wieder einge-
froren werden, wenn sie verarbeitet
wurden (kochen oder braten). Durch die
hohen Temperaturen werden die meis-
ten Mikroorganismen abgetötet.
Die Temperatur im Kältegerät erhöht
sich:
- je häufiger und länger die Gerätetür
geöffnet wird.
- je mehr Lebensmittel eingelagert wer-
den.
- je wärmer die frisch eingelagerten Le-
bensmittel sind.
- je höher die Umgebungstemperatur
des Kältegeräts ist. Das Kältegerät ist
für eine bestimmte Klimaklasse
(Raumtemperaturbereich) ausgelegt,
deren Grenzen eingehalten werden
müssen.
Temperatur einstellen
Drücken Sie so oft die Taste, bis
die gewünschte Temperatur in der
Temperaturanzeige angezeigt wird.
Beim ersten Drücken wird der zuletzt
eingestellte Temperaturwert blinkend
angezeigt.
Dann verändert sich der Temperatur-
wert fortlaufend: Ist der Wert -28°C er-
reicht, wird wieder mit -14°C begon-
nen.
Der neu gewählte Temperaturwert wird
nach kurzer Zeit automatisch übernom-
men und erscheint in der Temperaturan-
zeige.
Die Temperatur im Kältegerät stellt sich
nun langsam auf diesen Wert ein.