Instructions for use / assembly instructions

Table Of Contents
Aufstellhinweise
69
Kältegerät in eine Küchenzeile
einbauen
Brand- und Beschädigungsge-
fahr durch ungenügende Belüftung.
Wenn das Kältegerät nicht ausrei-
chend belüftet wird, springt der
Kompressor häufiger an und läuft
über einen längeren Zeitraum. Dies
führt zu einem erhöhten Energiever-
brauch und zu einer erhöhten Be-
triebstemperatur des Kompressors,
was einen Schaden des Kompres-
sors zur Folge haben kann.
Achten Sie auf eine ausreichende
Be- und Entlüftung des Kältegeräts.
Halten Sie unbedingt die angegebe-
nen Be- und Entlüftungsquerschnitte
ein. Die Be- und Entlüftungsöff-
nungen dürfen nicht zugedeckt oder
zugestellt werden.
Aufsatzschrank
Kältegerät
Küchenschrank
Wand
* Bei Kältegeräten mit montierten
Wandabstandhaltern vergrössert sich
die Gerätetiefe um ca.15mm.
Das Kältegerät kann in jede Küchenzeile
eingebaut und direkt neben dem
Küchenschrank aufgestellt werden. Die
Gerätefront muss mindestens 65mm
gegenüber der Küchenschrankfront vor-
stehen. Dadurch lässt sich die Gerätetür
einwandfrei öffnen und schliessen. Um
das Kältegerät der Küchenzeilenhöhe
anzugleichen, kann über dem Kälte-
gerät ein entsprechender Aufsatz-
schrank angebracht werden.
Beim Aufstellen des Kältegerätes neben
einer Wand ist scharnierseitig zwi-
schen Wand und Kältegerät ein
Distanzabstand von mindestens 40mm
erforderlich.