Instructions for use / assembly instructions

Reinigung und Pflege
44
Innenraum und Zubehör reini-
gen
Das Kältegerät sollte regelmässig ge-
reinigt werden, mindestens einmal im
Monat.
Lassen Sie Verschmutzungen nicht
erst antrocknen, sondern entfernen
Sie diese sofort.
Reinigen Sie den Innenraum mit ei-
nem sauberen Schwammtuch,
lauwarmem Wasser und etwas Hand-
spülmittel.
Wischen Sie nach der Reinigung mit
klarem Wasser nach, und trocknen
Sie alles mit einem Tuch.
Folgende Teile sind nicht geschirrspül-
ergeeignet:
- die Gefrierschubladen
- die Leisten
- die Abstellflächen
- die Teleskopschienen an den Abstell-
flächen
- die Kälte-Akkus
Reinigen Sie dieses Zubehör von
Hand.
Die Eiswürfelschale ist geschirrspüler-
geeignet.
Beschädigungsgefahr durch zu
hohe Geschirrspülertemperaturen.
Teile des Kältegeräts können durch
die Geschirrspülerreinigung bei mehr
als 55°C unbrauchbar werden, z.B.
sich verformen.
Wählen Sie für geschirrspülergeeig-
nete Teile ausschliesslich Ge-
schirrspülerprogramme mit maximal
55°C.
Durch den Kontakt mit Naturfarbstof-
fen, z.B. in Karotten, Tomaten und
Ketchup können sich Kunststoffteile in
der Geschirrspülmaschine verfärben.
Diese Verfärbung beeinflusst nicht die
Stabilität der Teile.
Reinigen Sie die Teleskopschienen
mit einem feuchten Tuch.
Achten Sie beim Reinigen darauf,
dass das Spezialfett in den Teleskop-
schienen nicht herausgewaschen
wird.
Lassen Sie das Kältegerät noch für
eine kurze Zeit geöffnet, um es aus-
reichend zu belüften und Geruchs-
bildung zu vermeiden.