Operation Manual

Problem Ursache Behebung
Gläser verfärben sich
bräunlich-bläulich;
die Beläge lassen
sich nicht abwischen.
Es haben sich Inhaltsstoffe
aus dem Reiniger abgela
-
gert.
Wechseln Sie sofort das
Reinigerprodukt.
Gläser werden blind
und verfärben sich;
die Beläge lassen
sich nicht abwischen.
Die Gläser sind nicht spül
-
maschinenbeständig. Es
findet eine Oberflächenver
-
änderung statt.
Keine!
Kaufen Sie für Geschirr
-
spüler geeignete Gläser.
Tee oder Lippenstift
sind nicht vollständig
entfernt.
Das gewählte Programm
hatte eine zu niedrige
Reinigungstemperatur.
Wählen Sie ein Programm
mit einer höheren Reini
-
gungstemperatur.
Der Reiniger hat eine zu
geringe Bleichwirkung.
Wechseln Sie das Reiniger
-
produkt.
Kunststoffteile sind
verfärbt.
Naturfarbstoffe z. B. aus
Karotten, Tomaten oder
Ketchup können die Ur-
sache dafür sein. Reiniger-
menge oder Bleichwirkung
des Reinigers waren für
Naturfarbstoffe zu gering.
Verwenden Sie mehr Reini-
ger (siehe Kapitel "Be-
trieb").
Bereits verfärbte Teile wer-
den nicht die ursprüngliche
Farbe zurückerhalten.
Besteckteile weisen
Rostspuren auf.
Die betreffenden Besteck-
teile sind nicht ausreichend
rostbeständig.
Keine!
Kaufen Sie spülmaschinen-
festes Besteck.
Nach dem Auffüllen von
Regeneriersalz wurde kein
Programm gestartet. Salz
-
reste gelangten in den nor
-
malen Spülablauf.
Starten Sie grundsätzlich
nach dem Salzeinfüllen das
Programm "Schnell" ohne
Spülgut (ohne Funktion
"Turbo", falls vorhanden).
Die Verschlusskappe des
Salzbehälters ist nicht fest
geschlossen.
Setzen Sie die Verschluss
-
kappe gerade auf und dre
-
hen Sie sie fest zu.
Störungshilfen
49