Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Sicherheitshinweise und Warnungen 7
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 11
- Erste Inbetriebnahme 12
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 29
- Reinigung und Pflege 39
- Störungshilfen 44
- Störungen beseitigen 52
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Programmübersicht 56
- Elektroanschluss 58
- Wasseranschluss 59
- Technische Daten 62

°d mmol/l °f
Wert für
Einstellung in
der Zeitanzeige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37-45
46-60
61-70
0,2
0,4
0,5
0,7
0,9
1,1
1,3
1,4
1,6
1,8
2,0
2,2
2,3
2,5
2,7
2,9
3,1
3,2
3,4
3,6
3,8
4,0
4,1
4,3
4,5
4,7
4,9
5,0
5,2
5,4
5,6
5,8
5,9
6,1
6,3
6,5
6,7-8,1
8,3-10,8
11,0-12,6
2
4
5
7
9
11
13
14
16
18
20
22
23
25
27
29
31
32
34
36
38
40
41
43
45
47
49
50
52
54
56
58
59
61
63
65
66-80
82-107
109-125
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
45
60
70
Wasserhärte anzeigen
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der s-Taste aus.
^
Halten Sie die Start/Stop-Taste ge
-
drückt und schalten Sie gleichzeitig
den Geschirrspüler mit der Taste s
ein.
Halten Sie dabei die Start/Stop-Taste
mindestens vier Sekunden gedrückt,
bis die Kontrollanzeige "Start/Stop"
leuchtet.
^
Drücken Sie sechsmal die Startvor
-
wahl-Taste.
Die Kontrollanzeige "Startvorwahl" blinkt
6-mal kurz im Intervall.
Die eingestellte Wasserhärte erkennen
Sie an der Blinkfolge in der Zeitanzeige.
Die Ziffernfolge nach dem "p" zeigt den
Wert der eingestellten Wasserhärte an
(siehe Tabelle).
^ Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der s-Taste aus.
Erste Inbetriebnahme
15