Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Sicherheitshinweise und Warnungen 7
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 11
- Erste Inbetriebnahme 12
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 29
- Reinigung und Pflege 39
- Störungshilfen 44
- Störungen beseitigen 52
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Programmübersicht 56
- Elektroanschluss 58
- Wasseranschluss 59
- Technische Daten 62

Sie können die meisten Störungen und Fehler, die im täglichen Betrieb auftreten
können, selbst beheben. Da Sie den Kundendienst nicht rufen müssen, sparen
Sie Zeit und Kosten.
Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
zu finden und zu beseitigen. Beachten Sie jedoch:
,
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch un
-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für Sie entstehen.
Technische Störungen
Problem Ursache Behebung
Die Kontrollanzeige
"Start/Stop" blinkt nicht,
nachdem der Geschirr-
spüler mit der Taste s
eingeschaltet wurde.
Der Stecker ist nicht ein-
gesteckt.
Stecken Sie den Stecker
ein.
Die Sicherung ist heraus-
gesprungen.
Aktivieren Sie die Siche-
rung
(Mindestabsicherung sie-
he Typenschild).
Der Geschirrspüler spült
nicht weiter.
Die Sicherung ist heraus-
gesprungen.
Aktivieren Sie die Siche-
rung
(Mindestabsicherung sie-
he Typenschild).
Störungshilfen
44