Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Sicherheitshinweise und Warnungen 7
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 11
- Erste Inbetriebnahme 12
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 29
- Reinigung und Pflege 39
- Störungshilfen 44
- Störungen beseitigen 52
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Programmübersicht 56
- Elektroanschluss 58
- Wasseranschluss 59
- Technische Daten 62

Fehler im Wasserzulauf/Wasserablauf
Problem Ursache Behebung
Die Kontrollanzeige
"Zulauf/Ablauf"
blinkt und leuchtet
im Wechsel.
Der Wasserhahn ist ge
-
schlossen.
Öffnen Sie den Wasserhahn voll
-
ständig.
Der Geschirrspüler
läuft nicht weiter.
Die Kontrollanzeige
"Zulauf/Ablauf"
blinkt.
In der Zeitanzeige
wird die Fehlernum-
mer FXX angezeigt.
Bevor Sie die Störung beheben:
–
Schalten Sie den Geschirr
-
spüler mit der Taste s aus.
Fehler F12/F13:
Fehler beim Wasserzu
-
lauf.
–
Öffnen Sie den Wasserhahn
vollständig.
–
Reinigen Sie das Sieb im
Wasserzulauf (siehe Kapitel
"Störungen beseitigen").
– Der Fließdruck am Wasseran-
schluss ist niedriger als
30 kPa (0,3 bar).
Fragen Sie einen Installateur
nach möglicher Abhilfe.
Fehler F11:
Fehler beim Wasserab-
lauf.
Im Spülraum befindet
sich eventuell Wasser.
– Reinigen Sie die Siebkombi-
nation (siehe Kapitel "Reini-
gung und Pflege").
–
Reinigen Sie die Ablaufpum
-
pe (siehe Kapitel "Störungen
beseitigen").
–
Reinigen Sie das Rückschlag
-
ventil (siehe Kapitel "Störun
-
gen beseitigen").
–
Entfernen Sie ggf. einen Knick
oder eine hochstehende
Schlaufe aus dem Ablauf
-
schlauch.
Störungshilfen
46