Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Sicherheitshinweise und Warnungen 7
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 11
- Erste Inbetriebnahme 12
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 29
- Reinigung und Pflege 39
- Störungshilfen 44
- Störungen beseitigen 52
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Programmübersicht 56
- Elektroanschluss 58
- Wasseranschluss 59
- Technische Daten 62

Allgemeine Probleme mit dem Geschirrspüler
Problem Ursache Behebung
Im Reinigerbehälter kle
-
ben nach dem Spülen
Reinigerreste.
Der Reinigerbehälter war
beim Einfüllen noch
feucht.
Füllen Sie den Reiniger
nur in einen trockenen Be
-
hälter.
Die Klappe des Reini
-
gerbehälters lässt sich
nicht schließen.
Verklebte Reinigerreste
blockieren den Ver
-
schluss.
Entfernen Sie die Reini
-
gerreste.
Nach beendetem Pro
-
gramm befindet sich
ein Feuchtigkeitsfilm
auf der Innentür und
evtl. auf den Innenwän-
den.
Kein Fehler!
Normale Funktionsweise
des Trocknungssystems.
Keine!
Die Feuchtigkeit verduns
-
tet nach kurzer Zeit.
Nach beendetem Pro-
gramm befindet sich
Wasser im Spülraum.
Bevor Sie die Störung be-
heben:
– Schalten Sie den Ge-
schirrspüler mit der Tas-
te s aus.
Die Siebkombination im
Spülraum ist verstopft.
Reinigen Sie die Siebkom-
bination (siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege").
Die Ablaufpumpe oder
das Rückschlagventil sind
blockiert.
Reinigen Sie die Ablauf
-
pumpe oder das Rück
-
schlagventil (siehe Kapitel
"Störungen beseitigen").
Der Ablaufschlauch ist ab
-
geknickt.
Entfernen Sie den Knick
aus dem Ablaufschlauch.
Störungshilfen
47