Operation Manual

~
Füllen Sie Reiniger (auch flüssigen
Reiniger) nicht in den Vorratsbehälter
für Regeneriersalz. Reiniger zerstört die
Enthärtungsanlage.
~
Verwenden Sie nur spezielle, mög
-
lichst grobkörnige Regeneriersalze
oder andere reine Siedesalze.
Andere Salzarten können wasserunlös
-
liche Bestandteile enthalten, welche
eine Funktionsstörung des Enthärters
verursachen.
~
Bei Geschirrspülern mit Besteckkorb
(modellabhängig) ordnen Sie aus Si
-
cherheitsgründen das Besteck mit den
Klingen und Gabelspitzen nach unten
in den Besteckkorb ein. Nach oben ste-
hende Messerklingen und Gabelspitzen
stellen eine Verletzungsgefahr dar.
Das Besteck wird jedoch leichter sau-
ber und trocken, wenn Sie es mit den
Griffen nach unten in den Besteckkorb
stellen.
~
Spülen Sie keine heißwasseremp-
findlichen Kunststoffteile, z. B. Einweg-
behälter oder Bestecke. Diese Teile
können sich durch Temperatureinwir
-
kung verformen.
~
Wenn Sie die Zusatzfunktion Start
-
vorwahl verwenden (modellabhängig),
muss der Reinigerbehälter trocken sein,
gegebenenfalls trockenwischen. In ei
-
nem feuchten Reinigerbehälter ver
-
klumpt der Reiniger und wird eventuell
nicht vollständig ausgespült.
Zubehör
~
Zubehörteile dürfen nur dann an-
oder eingebaut werden, wenn sie aus
-
drücklich von Miele freigegeben sind.
Wenn andere Teile an- oder eingebaut
werden, gehen Ansprüche aus Garan
-
tie, Gewährleistung und/oder Produkt
-
haftung verloren.
Entsorgung des Geschirr
-
spülers
~
Damit sich Kinder nicht einschließen
können, machen Sie den Türverschluss
unbrauchbar. Entfernen oder zerstören
Sie den Verschlusskloben des Türver-
schlusses.
Der Hersteller haftet nicht für Schä-
den, die infolge von Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und War-
nungen verursacht werden.
Sicherheitshinweise und Warnungen
11