Operation Manual

Regeneriersalz einfüllen
Um gute Spülergebnisse zu erreichen,
benötigt der Geschirrspüler weiches
(kalkarmes) Wasser. Bei hartem Wasser
legen sich weiße Beläge auf Geschirr
und Spülraumwänden ab.
Wasser ab einer Wasserhärte von 4 °d
(0,7 mmol/l) muss deshalb enthärtet
werden. Das geschieht in der einge
-
bauten Enthärtungsanlage automa
-
tisch.
Die Enthärtungsanlage ist geeignet für
eine Wasserhärte bis zu 70 °d
(12,6 mmol/l).
Die Enthärtungsanlage benötigt dafür
Regeneriersalz.
Füllen Sie auch bei der Verwendung
von "3 in 1"-Reiniger-Produkten Salz
ein, um ein bestmögliches Spüler-
gebnis zu erreichen. Bei Wahl der
"3 in 1"-Funktion wird der Salzver-
brauch auf eine Menge von
1
/
3
bis
1
/
4
reduziert.
Wenn die Härte Ihres Wassers stän
-
dig unter 4 °d (= 0,7 mmol/l) liegt,
brauchen Sie kein Salz einzufüllen,
auch wenn Salzmangel angezeigt
wird. Die Salzmangelanzeige schal
-
tet sich gegebenenfalls automatisch
ab.
Wichtig! Vor der ersten Salzfüllung
müssen Sie den Vorratsbehälter mit
ca. 2 l Wasser auffüllen, damit das
Salz sich auflösen kann. Nach der
Inbetriebnahme befindet sich immer
genügend Wasser im Vorratsbehäl-
ter.
,
Füllen Sie Reiniger (auch flüssi-
gen Reiniger) nicht in den Vorratsbe-
hälter für Regeneriersalz. Reiniger
zerstört die Enthärtungsanlage.
,
Verwenden Sie nur spezielle,
möglichst grobkörnige Regenerier
-
salze oder andere reine Siedesalze.
Andere Salzarten können wasserun
-
lösliche Bestandteile enthalten, wel
-
che eine Funktionsstörung des Ent
-
härters verursachen.
Erste Inbetriebnahme
15