Operation Manual

Der Geschirrspüler ist serienmäßig "ste
-
ckerfertig" für den Anschluss an eine
Schutzkontakt-Steckdose ausgerüstet.
,
Nach dem Aufstellen des Ge
-
schirrspülers muss die Steckdose
frei zugänglich sein.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgrün
-
den auch keine Verlängerungskabel
(z. B. Brandgefahr durch Überhit
-
zung).
Eine beschädigte Anschlussleitung darf
nur durch eine spezielle Anschlusslei
-
tung vom gleichen Typ ersetzt werden
(erhältlich beim Miele Kundendienst).
Aus Sicherheitsgründen darf der Aus-
tausch nur von einer qualifizierten
Fachkraft oder vom Miele Kundendienst
vorgenommen werden.
,
Vergewissern Sie sich, dass die
in Ihrem Haus vorliegende Span-
nung, Frequenz und Absicherung
mit den Angaben auf dem Typen-
schild und das installierte Steckdo
-
sensystem mit dem Steckersystem
des Geschirrspülers übereinstim
-
men.
Technische Daten siehe Typenschild an
der rechten Seite der Tür.
,
Die Elektroanlage muss nach
VDE 0100 ausgeführt sein!
Zur Erhöhung der Sicherheit emp
-
fiehlt der VDE in seiner Leitlinie DIN
VDE 0100 Teil 739, dem Gerät einen
FI-Schutzschalter mit einem Auslö
-
sestrom von 30 mA (DIN VDE 0664)
vorzuschalten.
Zusätzlich für Österreich
Bei Anwendung der Schutzmaßnahme
"Fehlerstromschutzschaltung" darf in
Verbindung mit diesem Gerät nur ein
pulsstromsensitiver Fehlerstrom-Schutz
-
schalter verwendet werden.
Elektroanschluss
61