Operation Manual

3 in 1:
Bei der Funktion "3 in 1" wird der Pro
-
grammablauf auf die Verwendung von
"3 in 1"-Reiniger-Produkten (Reiniger mit
Klarspüler und Salzersatz) abgestimmt.
Die Klarspülerdosierung und die Klar
-
spülermangelanzeige werden deakti
-
viert.
Der Salzverbrauch für die Enthärterre
-
generierung wird auf die Menge von
1
/
3
bis
1
/
4
reduziert.
Wählen Sie diese Zusatzfunktion nicht:
bei Verwendung von "2 in 1"-Reini
-
ger-Produkten (Reiniger mit Klarspü
-
ler)
bei einer Wasserhärte über 21 °d.
Beachten Sie dazu die Hinweise des
Reinigerherstellers.
Die Reinigungs- und Trocknungslei-
stung dieser Reinigerprodukte ist
sehr unterschiedlich.
Gel:
Bei der Verwendung von gelförmigem
Reiniger müssen Sie Salz und Klarspü
-
ler einfüllen (siehe Kapitel "Regenerier
-
salz einfüllen", "Klarspüler einfüllen").
Die Klarspülermangelanzeige ist akti
-
viert.
Werkseitig ist das Gerät auf die Ver
-
wendung von normalem Reiniger ein
-
gestellt.
^
Wählen Sie die verwendete Reiniger
-
art und bestätigen Sie mit der
OK-Taste.
Wasserhärte
Ihr Geschirrspüler ist mit einem Sensor
-
enthärter ausgestattet, der automatisch
den Härtegrad Ihres Wassers ermittelt.
Nachdem Ihr Geschirrspüler an Ihrem
Wassernetz mindestens einen Pro
-
grammablauf (z. B. Programm "Vorspü
-
len") durchlaufen hat, können Sie sich
unter diesem Menüpunkt die gemesse
-
ne Wasserhärte anzeigen lassen.
^
Mit der OK-Taste wechseln Sie zu
-
rück in das Menü "Einstellungen J".
Externe Enthärtungsanlage
Wenn der Geschirrspüler an eine exter-
ne Enthärtungsanlage angeschlossen
ist, die mit Salz regeneriert wird, müs-
sen Sie für ein optimales Spülergebnis
die Wasserhärte einstellen, die Ihre ex-
terne Enthärtungsanlage liefert.
Kennen Sie diesen Wert nicht, dann
stellen Sie am Geschirrspüler 8 °d
(1,4 mmol/l) ein.
^
Wählen Sie die vorliegende Wasser
-
härte und bestätigen Sie mit der
OK-Taste.
Ist der Geschirrspüler nicht mehr an
eine externe Enthärtungsanlage an
-
geschlossen, wählen Sie wieder die
Option
auto.
Menü Einstellungen J
70