Operation Manual
Externe Enthärtungsanlage
Wenn der Geschirrspüler an eine exter
-
ne Enthärtungsanlage angeschlossen
ist, die mit Salz regeneriert wird, müs
-
sen Sie für ein optimales Spülergebnis
die Wasserhärte einstellen, die Ihre ex
-
terne Enthärtungsanlage liefert.
Kennen Sie diesen Wert nicht, dann
stellen Sie am Geschirrspüler 8 °d
(1,4 mmol/l) ein.
^
Wählen Sie die vorliegende Wasser
-
härte und bestätigen Sie mit
OK.
Ist der Geschirrspüler nicht mehr an
eine externe Enthärtungsanlage an-
geschlossen, wählen Sie wieder die
Option
auto.
Klarspüler
Um ein optimales Spülergebnis zu er-
zielen, können Sie die Dosiermenge
des Klarspülers anpassen.
Die Dosiermenge ist in Stufen von ca.
0-6 ml einstellbar.
Werkseitig ist eine Dosiermenge von
3 ml Klarspüler eingestellt.
Bleiben Flecken auf dem Geschirr zu
-
rück:
–
Stellen Sie eine größere Klarspüler
-
menge ein.
Bleiben Wolken oder Schlieren auf dem
Geschirr zurück:
–
Stellen Sie eine geringere Klarspüler
-
menge ein.
^
Wählen Sie mit
+/- die gewünschte
Klarspülermenge und bestätigen Sie
mit
OK.
Siebkontrolle
Sie können die Länge des Intervalls
einstellen, in dem Sie an die Kontrolle
der Siebe erinnert werden.
Sie können ein Intervall zwischen 30
und 60 Spülabläufen einstellen.
Werkseitig ist ein Siebkontrollintervall
von 40 Spülabläufen eingestellt.
^
Wählen Sie das gewünschte Intervall
und bestätigen Sie mit
OK.
Automatic anpassen
Sie können das Automatic-Programm
anpassen, um hartnäckige Verschmut-
zungen bei gleichzeitig geringer Ge-
samtschmutzmenge zu beseitigen.
^ Wählen Sie die Funktion
ja und be-
stätigen Sie mit
OK.
Menü Einstellungen !
75