Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Technische Sicherheit
~
Kontrollieren Sie den Geschirrspüler
vor der Aufstellung auf äußere sichtba
-
re Schäden. Nehmen Sie einen beschä
-
digten Geschirrspüler auf keinen Fall in
Betrieb. Ein beschädigter Geschirrspü
-
ler kann Ihre Sicherheit gefährden!
~
Der Geschirrspüler darf nur über ei
-
nen 3-poligen Stecker mit Schutzkon
-
takt (kein Festanschluss) an das elektri
-
sche Netz angeschlossen werden.
Nach dem Aufstellen muss die Steck
-
dose frei zugänglich sein, damit der
Geschirrspüler jederzeit vom elektri
-
schen Netz getrennt werden kann.
~
Durch den Geschirrspüler darf kein
Stecker eines elektrischen Gerätes ver-
deckt werden, da die Tiefe der Einbau-
nische zu gering sein kann und durch
Druck auf den Stecker die Gefahr einer
Überhitzung besteht (Brandgefahr).
~
Der Geschirrspüler darf nicht unter
ein Kochfeld gebaut werden. Die teil-
weise hohen Abstrahlungstemperaturen
könnten den Geschirrspüler beschädi
-
gen. Aus gleichem Grund ist auch die
Aufstellung direkt neben "nicht-küchen
-
üblichen" wärmeabstrahlenden Geräten
(z. B. zu Heizzwecken dienende offene
Feuerstellen o.ä.) nicht erlaubt.
~
Der Geschirrspüler darf erst nach
Abschluss aller Installations- und Mon
-
tagearbeiten an das elektrische Netz
angeschlossen werden.
~
Vergewissern Sie sich, dass die in
Ihrem Haus vorliegende Spannung,
Frequenz und Absicherung mit den An
-
gaben auf dem Typenschild überein
-
stimmt.
~
Die elektrische Sicherheit dieses
Geschirrspülers ist nur dann gewähr
-
leistet, wenn er an ein vorschriftsmäßig
installiertes Schutzleitersystem ange
-
schlossen wird. Diese grundlegende Si
-
cherheitseinrichtung muss vorhanden
sein. Im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Fachkraft prüfen lassen.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die
durch einen fehlenden oder unterbro-
chenen Schutzleiter verursacht werden
(z. B. elektrischer Schlag).
~
Der Anschluss des Geschirrspülers
an das Elektronetz darf nicht über un-
geeignete Mehrfachsteckdosen oder
ungeeignete Verlängerungskabel erfol
-
gen, da sie nicht die nötige Sicherheit
gewähren (z. B. Überhitzungsgefahr).
Sicherheitshinweise und Warnungen
10