Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Oberkorb
,
Spülen Sie aus Sicherheitsgrün
-
den nur mit eingesetztem Ober- und
Unterkorb (außer in dem Programm
Ohne Oberkorb 65 °C).
^ Ordnen Sie in den Oberkorb kleine,
leichte und empfindliche Teile, wie
Untertassen, Tassen, Gläser, Des-
sertschalen usw. ein.
Sie können auch einen flachen Topf
in den Oberkorb stellen.
^
Legen Sie einzelne lange Teile, wie
Suppenschöpfer, Rührlöffel und lan
-
ge Messer, vorn quer in den Ober
-
korb.
Herausnehmbarer Spikeseinsatz
Sie können den Spikeseinsatz heraus
-
nehmen, um mehr Platz für größere Ge
-
schirrteile, z. B. einen flachen Topf, zu
bekommen.
Herausnehmen a:
^ Um den Einsatz herauszunehmen,
ziehen Sie ihn an dem Griff nach
oben
Einsetzen b:
^
Setzen Sie den Einsatz mit den Ha
-
ken unter den Längsdraht des Ober
-
korbes.
^
Drücken Sie den Einsatz an dem Griff
nach unten bis zum Einrasten.
Geschirr und Besteck einordnen
26