Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Programm starten
^
Wählen Sie den Menüpunkt
Start.
Das Programm startet und der Hinweis
Geschirr ergänzen möglich wird ange
-
zeigt.
Solange dieser Hinweis angezeigt wird,
können Sie Geschirr nachlegen, ohne
das Spülergebnis zu beeinträchtigen.
Brechen Sie ein Programm, wenn
überhaupt, nur in den ersten Minu
-
ten des Programmablaufs ab.
Wichtige Programmabschnitte (z. B.
Enthärteraufbereitung) könnten
sonst ausfallen.
Zeitanzeige
Vor einem Programmstart erscheint im
Display die Dauer des angewählten
Programms in Stunden und Minuten.
Während des Programmablaufs er
-
scheint die verbleibende Restzeit bis
zum Programmende.
Die Angabe für die Programmdauer
kann sich für das gleiche Programm
ändern. Das ist u. a. von der Tempera
-
tur des einlaufenden Wassers, dem Re
-
generierzyklus, der Geschirrmenge und
der Verschmutzung des Geschirrs ab
-
hängig.
Wenn Sie ein Programm zum ersten
Mal anwählen, wird ein Zeitwert ange-
zeigt, der einer durchschnittlichen Pro-
grammdauer für Kaltwasser entspricht.
Die Zeitwerte in der Programmübersicht
entsprechen der Programmdauer bei
Normbeladung und Normtemperaturen.
Bei jedem Programmablauf korrigiert
die Elektronik die Programmdauer ent-
sprechend der Temperatur des einlau
-
fenden Wassers und der Geschirrmen
-
ge.
Um Energie zu sparen, wird das Dis
-
play gegebenenfalls nach einigen Mi
-
nuten ausgeschaltet, wenn Sie wäh
-
rend dieser Zeit keine Sensortaste
betätigen.
Um das Display wieder einzuschal
-
ten, drücken Sie eine beliebige Sen
-
sortaste (mit Ausnahme der Taste
K).
Betrieb
38