Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Nicht zufriedenstellendes Spülergebnis
Problem Ursache Behebung
Das Geschirr ist
nicht sauber.
Das Geschirr wurde nicht
richtig eingeordnet.
Beachten Sie die Hinweise
im Kapitel "Geschirr und Be
-
steck einordnen".
Das Programm war zu
schwach.
Wählen Sie ein stärkeres
Programm (siehe Kapitel
"Programmübersicht").
Es handelt sich um hartnä
-
ckige Verschmutzungen bei
geringer Gesamtschmutz
-
menge (z. B. Teerückstän
-
de).
Verwenden Sie die Funktion
"Automatic anpassen" (siehe
Kapitel "Menü Einstellungen
!, Automatic anpassen").
Es wurde zu wenig Reiniger
dosiert.
Verwenden Sie mehr Reini-
ger oder wechseln Sie evtl.
das Reinigerprodukt.
Die Sprüharme sind durch
Geschirrteile blockiert.
Führen Sie eine Drehkontrol-
le durch und ordnen Sie
ggf. Geschirrteile anders
ein.
Die Siebkombination im
Spülraum ist nicht sauber
oder nicht richtig eingesetzt.
Als Folge davon können
auch die Sprüharmdüsen
verstopft sein.
Reinigen Sie die Siebkombi-
nation oder setzen Sie sie
richtig ein.
Reinigen Sie ggf. die Sprüh
-
armdüsen (siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege").
Das Rückschlagventil ist in
geöffnetem Zustand blo
-
ckiert. Schmutzwasser läuft
in den Spülraum zurück.
Reinigen Sie die Ablauf
-
pumpe und das Rück
-
schlagventil (siehe Kapitel
"Störungen beseitigen").
Auf Gläsern und Be
-
steck verbleiben
Schlieren, die Glä
-
ser bekommen ei
-
nen bläulichen
Schimmer; die Belä
-
ge lassen sich abwi
-
schen.
Die Klarspülermenge ist zu
hoch eingestellt.
Verringern Sie die Dosier
-
menge (siehe Kapitel "Menü
Einstellungen
!,
Klarspüler").
Störungshilfen
54