Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Programm Anwendung
Hygiene Zur hygienischen Reinigung des Geschirrs mit spezieller Programmgestal
-
tung zur Beseitigung von Bakterien, z. B. von Babyflaschen, Schneidbret
-
tern, Zubereitungsgeschirr
Vorspülen Zum Abspülen von riechendem Geschirr,
wenn sich ein komplettes Programm noch nicht lohnt
Ohne Heizung ! Verwendbar nur bei Warmwasseranschluss mit mindestens 45 °C;
für leicht bis normal verschmutztes Geschirr;
inklusive sensorgesteuerter GlasPflege
Pasta/Paella/Raclette Zur Beseitigung von angetrockneten Rückständen wie Pasta, Paella,
Raclette; 120% Reiniger empfohlen
Kunststoffe ! Zur schonenden Reinigung von spülmaschinengeeigneten Kunststoffteilen;
inklusive sensorgesteuerter GlasPflege
Ohne Oberkorb 65 °C Für besonders großes nicht temperaturempfindliches Spülgut
(z. B. Bodenvasen)
Biergläser warm ! Zum Reinigen von Biergläsern ohne Klarspülerdosierung;
keine Reinigerzugabe;
inklusive sensorgesteuerter GlasPflege
Biergläser kalt ! Zum schnellen Reinigen von Biergläsern für den direkten Wiedergebrauch,
ohne Klarspülerdosierung; keine Reinigerzugabe;
inklusive sensorgesteuerter GlasPflege
Programmübersicht
64