Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 5
- Miele { home 8
- Sicherheitshinweise und Warnungen 9
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 14
- Erste Inbetriebnahme 16
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 34
- Zusatzfunktionen 41
- Reinigung und Pflege 43
- Störungshilfen 47
- Störungen beseitigen 57
- Kundendienst 59
- Programmübersicht 60
- Nachkaufbares Zubehör 66
- Elektroanschluss 67
- Wasseranschluss 68
- Technische Daten 71
- Menü Einstellungen ! 72
- Menü "Einstellungen ! " öffnen 72
- Sprache ! 73
- Tageszeit 73
- Reinigersorte 74
- Trocknen Plus 75
- Wasserhärte 75
- Externe Enthärtungsanlage 76
- Klarspüler 76
- Siebkontrolle 76
- Automatic anpassen 76
- Extras speichern 78
- Temperatur 80
- Lautstärke 80
- Helligkeit 81
- Kontrast 81
- Memory 81
- Händler 82
- Werkeinstellung 82
- Menü "Einstellungen ! " beenden 82

Menü "Einstellungen !" zur Änderung von Standardwerten
Menü "Einstellungen
!" öffnen
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit der Sensortaste K ein,
falls er noch ausgeschaltet ist.
Im Display wird das Hauptmenü angezeigt.
Wenn die Memory-Funktion eingeschaltet ist, wird stattdes
-
sen das Programmmenü des zuletzt gewählten Programms
angezeigt (siehe Abschnitt "Memory"). In diesem Fall schalten
Sie mit der Sensortaste U (Clear) in das Hauptmenü.
\
\
\
Hauptmenü
12:00
[
[
$ Einstellungen F
# Automatic
! Schnell d 40°C
o
^ Wählen Sie den Menüpunkt
Einstellungen !.
Das Display wechselt in das Menü "Einstellungen
!".
\
\
\
Einstellungen
12:00
[
[
$ Sprache !
# Tageszeit
! Reinigersorte
m
^
Wählen Sie den Menüpunkt aus, den Sie ändern möchten.
Durch Drücken der Sensortaste : können Sie sich eine kur
-
ze Information zu dem jeweils angewählten Menüpunkt an
-
zeigen lassen.
Die eingestellten Optionen in den Untermenüs werden
durch einen Haken
( markiert,
Menü Einstellungen !
72