Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Erste Inbetriebnahme
- Geschirr und Besteck einordnen
- Betrieb
- Programmoptionen
- Programmübersicht
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn . . .
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Programmoptionen
56
Standbyoptimierung
Werkseitig ist die Option "Standbyopti‐
mierun
g" eingeschaltet.
Daher schaltet sich der Geschirrspüler
eini
ge Minuten nach der letzten Tasten‐
bedienung oder dem Programmende
selbständig aus, um Energie zu sparen.
Während ein Programm oder die
S
tartvorwahl abläuft oder wenn ein
Fehler vorliegt, schaltet sich der Ge‐
schirrspüler nicht aus.
Sie können die Standbyoptimierung
auch
ausschalten. Der Zeitraum bis
zum selbständigen Ausschalten des
Geschirrspülers verlängert sich dadurch
auf ca. 6 Stunden und der Energiever‐
brauch erhöht sich.
Öffnen Sie die Tür.
Schal
ten Sie den Geschirrspüler mit
der Taste aus, falls er noch einge‐
schaltet ist.
Hal
ten Sie die Programmwahltaste
gedrückt und schalten Sie gleichzei‐
tig den Geschirrspüler mit der Tas‐
te ein.
Halten Sie dabei die Programmwahl‐
taste mindestens vier Sekunden
gedrückt, bis die untere rechte Pro‐
grammanzeige leuchtet.
Ist das nicht der Fall, beginnen Sie noch
einmal von vorn.
Drück
en Sie achtmal die Taste
Turbo.
Die Kontrollanzeige Turbo blinkt acht‐
mal kurz im Int
ervall.
Die Blinkfolge in der Zeitanzeige zeigt
an, ob die O
ption "Standbyoptimie‐
rung" eingeschaltet ist:
– : "S
tandbyoptimierung" ist einge‐
schaltet
– : "S
tandbyoptimierung" ist ausge‐
schaltet
W
enn Sie die Einstellung ändern
möchten, drücken Sie die Programm‐
wahltaste .
Die Einstellung ist sofort gespeichert.
Schal
ten Sie den Geschirrspüler mit
der Taste aus.