Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Erste Inbetriebnahme
- Geschirr und Besteck einordnen
- Betrieb
- Programmoptionen
- Programmübersicht
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn . . .
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Elektroanschluss
- Wasseranschluss
- Technische Daten

Erste Inbetriebnahme
25
Salzmangelanzeige
Füllen Sie nach einem Programmende
Salz nach, sobald die Kontrollanzeige
Salzaufleuchtet.
Korrosionsgefahr!
Starten Sie nach jedem Salzeinfüllen
sofort das Programm QuickIPower-
Wash mit der Programmoption kurz
ohne Spülgut, damit eventuell über-
gelaufene Salzsole verdünnt und an-
schließend abgepumpt wird.
Wenn sich noch keine genügend hohe
Salzkonzentration gebildet hat, kann die
Salzmangelanzeige nach dem Salzein-
füllen noch kurze Zeit leuchten. Sie er-
lischt, sobald sich eine genügend hohe
Salzkonzentration gebildet hat.
Die Salzmangelanzeige ist abgeschal-
tet, wenn Sie den Geschirrspüler auf ei-
ne Wasserhärte unter 5°d (=0,9mmol/
l) programmiert haben.
Wenn Sie Reinigerprodukte mit Mehr-
fach-Funktion dauerhaft verwenden
und Sie die Mangelanzeigen für Salz
und Klarspüler stören, können Sie bei-
de Anzeigen zusammen ausschalten
(siehe Kapitel "Programmoptionen,
Mangelanzeigen ausschalten").
Bitte beachten Sie, dass Sie Salz
und Klarspüler einfüllen sowie die
Mangelanzeigen wieder einschalten,
wenn Sie keinen Reiniger mit Mehr-
fach-Funktion mehr verwenden.