Operation Manual

Einschalten
^
Öffnen Sie den Wasserhahn, falls er
geschlossen ist.
^
Öffnen Sie die Tür.
^
Prüfen Sie, ob sich die Sprüharme
frei drehen lassen.
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der Taste K ein.
Die Kontrollanzeige K und die Kontroll
-
anzeige des zuletzt eingestellten Pro
-
gramms leuchten.
Programm wählen
Machen Sie die Wahl des Programms
stets von der Geschirrart und dem Ver-
schmutzungsgrad abhängig.
Im Kapitel "Programmübersicht" sind
die Programme und deren Anwen-
dungsbereiche beschrieben.
^ Wählen Sie mit der Programm-Taste
das gewünschte Programm.
Die Kontrollanzeige des gewählten Pro
-
gramms leuchtet.
Sie können jetzt die Zusatzfunktionen
wählen (siehe Kapitel "Zusatzfunktio
-
nen").
Sind Zusatzfunktionen angewählt,
leuchten zusätzlich die entsprechenden
Kontrollanzeigen.
Programm starten
^
Starten Sie das Programm, indem Sie
die Tür schließen.
Brechen Sie ein Programm, wenn
überhaupt, nur in den ersten Minu
-
ten des Programmablaufs ab.
Wichtige Programmabschnitte (z. B.
Enthärteraufbereitung) könnten
sonst ausfallen.
Standby
Einige Minuten nach der letzten Tasten
-
bedienung oder dem Programmende
wechselt der Geschirrspüler in den
Standby-Modus, um Energie zu sparen.
Die Kontrollanzeigen und gegebenen-
falls die Startvorwahlanzeige werden
abgeschaltet und nur die Kontrollanzei-
ge K blinkt langsam.
^ Um die Anzeigen wieder einzuschal-
ten, drücken Sie die Taste K.
Wenn Sie den Geschirrspüler nach ei-
nem Programmende nicht ausschalten
oder öffnen, schaltet er sich nach eini
-
gen Minuten im Standby-Modus voll
-
ständig aus (siehe Kapitel "Zusatzfunk
-
tionen, Standbyoptimierung").
Betrieb
38