Operation Manual
Table Of Contents
- Gerätebeschreibung 4
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 10
- Die erste Inbetriebnahme 11
- Für die erste Inbetriebnahme benötigen Sie 11
- Tür öffnen 12
- Tür schlie+en 12
- Enthärtungsanlage 13
- Einstellung der Erhärtungsanlage kontrollieren und ändern 13
- Regeneriersalz einfüllen 19
- Salznachfüllanzeige 20
- Klarspüler 21
- Klarspüler einfüllen 21
- Klarspülernachfüllanzeige 22
- Dosiermenge für Klarspüler einstellen 23
- Geschirr und Besteck einordnen 24
- Betrieb 30
- Einschalten 34
- Programm starten 34
- Programmende 34
- Ausschalten 34
- Programmwechsel 35
- Programm unterbrechen 35
- Zusatzfunktionen 36
- Geschirr ausräumen 43
- Reinigung und Pflege 44
- Fehlersuche 48
- Störungen beseitigen 55
- Kundendienst 61
- Sonderzubehör 62
- Hinweise für Vergleichsprüfungen 63
- Transport 67
- Programmübersicht 68
- Technische Daten 72

Programmablauf Verbrauch Dauer
Energie kWh Wasser Minuten (ca.)
Vor-
spülen
Reinigen Zwischen-
spülen
Klar-
spülen
Trocknen Wasser
kalt
(15 °C)
Wasser
warm
(55 °C)
Liter Wasser
kalt
(15 °C)
Wasser
warm
(55 °C)
XX
55 °
XX
65 °
X1,200,65158267
XX
55 °
XX
65 °
X 1,25 0,65 15 106 87
XX
65 °
XX
65 °
X1,300,70158569
X
45 °
XX
50 °
X 0,74 0,30 11 166 145
XX
45 °
XX
55 °
X1,000,50156856
X 0,06 0,06 4 11 11
Die genannten Werte wurden nach EN 50242 ermittelt. In der Praxis können aufgrund abweichender
Bedingungen deutliche Unterschiede auftreten.
Programmübersicht
69