Operation Manual

Geschirr und Besteck einordnen
33
Unterkorb
Zur Einordnung von Geschirr und Be‐
st
eck beachten Sie bitte auch das Ka‐
pitel "Geschirr und Besteck einordnen,
Einordnungsbeispiele".
Or
dnen Sie große und schwere Teile,
wie Teller, Platten, Töpfe, Schalen
usw., in den Unterkorb.
Sie können auch Gläser, Tassen, klei‐
ne Teller und Untertassen in den Un‐
terkorb einordnen.
Beso
nders große Teller stellen Sie in
die Mitte des Unterkorbes.
Wenn Sie die Teller schräg stellen, kön‐
nen Sie T
eller bis zu 35 cm Durchmes‐
ser einordnen.
MultiComfort-Bereich
Der hintere Bereich des Unterkorbes
dient zum Spülen von T
assen, Gläsern,
Tellern und Töpfen.
Z
um Einordnen hoher Geschirrteile
klappen Sie den Gläserhalter hoch
S
tielgläser, z. B. Wein-, Sekt- oder
Biergläser lehnen oder hängen Sie in
die Ausschnitte des Gläserhalters.
Sie können die Höhe des Gläserhalters
in zwei P
ositionen einstellen.
Schieben Sie den Gläserhalter in die
gewünschte Höhe, bis die Befesti‐
gungen oben einrasten bzw. unten
aufliegen.