Operation Manual
Was tun, wenn . . .
74
Problem Ursache und Behebung
Kunststoffteile sind ver‐
färbt.
Naturfarbstoffe z. B. aus Karotten, Tomaten oder Ket‐
chup k
önnen die Ursache dafür sein. Reinigermenge
oder Bleichwirkung des Reinigers waren für Natur‐
farbstoffe zu gering.
V
erwenden Sie mehr Reiniger (siehe Kapitel "Be‐
trieb, Reiniger").
Bereits verfärbte Teile werden nicht die ursprüngli‐
che Farbe zurückerhalten.
Weißer Belag befindet
sich auf d
em Geschirr.
Die Gläser und das Be‐
steck sind milchig ge‐
worden; die Beläge las‐
sen sich abwischen.
Die Klarspülermenge ist zu gering.
Erhöhen Sie
die Dosiermenge (siehe Kapitel "Erste
Inbetriebnahme, Klarspüler").
Im Salzbehälter ist kein Salz eingefüllt.
F
üllen Sie Regeneriersalz ein (siehe Kapitel "Erste
Inbetriebnahme, Regeneriersalz").
Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist nicht fest
geschlossen.
Setz
en Sie die Verschlusskappe gerade auf und
drehen Sie diese fest zu.
Nicht geeignete Reiniger-Produkte mit Mehrfach-
F
unktion wurden verwendet.
W
echseln Sie das Reinigerprodukt. Verwenden Sie
evtl. normale Tabs oder normalen pulverförmigen
Reiniger.
Die Enthärtungsanlage ist auf eine zu niedrige Was‐
serhär
te programmiert.
P
rogrammieren Sie die Enthärtungsanlage auf eine
höhere Wasserhärte (siehe Kapitel "Erste Inbe‐
triebnahme, Enthärtungsanlage").