Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 10
- Die erste Inbetriebnahme 11
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 28
- Reinigung und Pflege 37
- Fehlersuche 42
- Störungen beseitigen 51
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Hinweise für Vergleichsprüfungen 56
- Programmübersicht 60
- Transport 64

Klarspüler
Klarspüler ist erforderlich, damit das
Wasser beim Trocknen als Film vom
Geschirr abläuft und das Geschirr nach
dem Spülen leichter trocknet.
Der Klarspüler wird in den Vorratsbe
-
hälter gefüllt und in der eingestellten
Menge automatisch dosiert.
,
Füllen Sie nur Klarspüler für
Haushaltsgeschirrspüler ein, auf kei
-
nen Fall Handspülmittel oder Reini
-
ger. Sie zerstören damit den Klar
-
spülerbehälter!
Alternativ können Sie
– Haushaltsessig mit höchstens 5%
Säureanteil
oder
– 50%ige flüssige Zitronensäure
verwenden. Das Geschirr wird dann
feuchter und fleckiger sein, als wenn
Sie Klarspüler verwenden.
,
Verwenden Sie auf keinen Fall
Essig mit höherem Säureanteil (z. B.
Essigessenz 25%ig). Der Geschirr
-
spüler könnte dadurch beschädigt
werden.
Sollten Sie ausschließlich mit "2 in 1"-
oder "3 in 1"-Reiniger-Produkten spü
-
len wollen, brauchen Sie keinen
Klarspüler einzufüllen.
Klarspüler einfüllen
^ Drücken Sie die Öffnungstaste am
Deckel des Klarspülerbehälters in
Pfeilrichtung. Die Klappe springt auf.
Die erste Inbetriebnahme
18