Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Sicherheitshinweise und Warnungen 6
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 10
- Die erste Inbetriebnahme 11
- Geschirr und Besteck einordnen 21
- Betrieb 28
- Reinigung und Pflege 37
- Fehlersuche 42
- Störungen beseitigen 51
- Kundendienst 54
- Nachkaufbares Zubehör 55
- Hinweise für Vergleichsprüfungen 56
- Programmübersicht 60
- Transport 64

Oberkorb-Verstellung
Um im Ober- oder Unterkorb mehr Platz
für höhere Geschirrteile zu bekommen,
können Sie den Oberkorb in drei Posi
-
tionen von je ca. 2 cm Unterschied in
der Höhe verstellen.
Sie können den Oberkorb auch schräg
einstellen, eine Seite hoch, die andere
Seite tief. Achten Sie jedoch darauf,
dass sich der Korb einwandfrei in den
Spülraum schieben lässt.
^
Ziehen Sie den Oberkorb heraus.
^
Ziehen Sie die Hebel an den Seiten
des Oberkorbes nach oben.
^
Stellen Sie die gewünschte Position
ein.
^
Lassen Sie die Hebel wieder fest ein
-
rasten.
Je nach Einstellung des Oberkorbes
können Sie z. B. Teller mit folgenden
Durchmessern in die Körbe einordnen.
Modell G 6XX
(Modell siehe Typenschild)
Einstellung
des
Oberkorbes
Teller-Ø in cm
Oberkorb Unterkorb
Oben 15 30
Mitte 17 28
Unten 19 26
Modell G 8XX
(Modell siehe Typenschild)
Einstellung
des
Oberkorbes
Teller-Ø in cm
Oberkorb Unterkorb
Oben 20 30
Mitte 22 28
Unten 24 26
Geschirr und Besteck einordnen
23