Operation Manual

Sicherheitshinweise und Warnungen
16
Sachgemäßer Gebrauch
Geben Sie k
eine Lösungsmittel in den Spülraum. Es besteht Ex‐
plosionsgefahr!
A
tmen Sie pulverförmige Reiniger nicht ein! Verschlucken Sie Rei‐
niger nicht! Reiniger können Verätzungen in Nase, Mund und Rachen
verursachen. Gehen Sie sofort zum Arzt, wenn Sie Reiniger eingeat‐
met oder verschluckt haben.
Sie k
önnen sich an der geöffneten Tür des Geschirrspülers verlet‐
zen oder darüber stolpern. Lassen Sie die Tür nicht unnötig offen
stehen.
S
tellen oder setzen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür. Der Ge‐
schirrspüler könnte kippen. Dabei könnten Sie sich verletzen oder
der Geschirrspüler könnte beschädigt werden.
Das Geschirr kann
am Programmende sehr heiß sein! Lassen Sie
es deshalb nach dem Ausschalten so lange im Geschirrspüler ab‐
kühlen, bis Sie es gut anfassen können.
V
erwenden Sie nur handelsübliche Reiniger und Klarspüler für
Haushaltsgeschirrspüler. Keine Handspülmittel!
Setz
en Sie keine Gewerbe- oder Industriereiniger ein, es können
Materialschäden auftreten und es besteht die Gefahr heftiger chemi‐
scher Reaktionen (z. B. Knallgasreaktion).
Reini
ger zerstört den Klarspülerbehälter! Füllen Sie Reiniger (auch
flüssigen Reiniger) nicht in den Klarspülerbehälter.
Reiniger zerstört die Enthärtungsanlage. Füllen Sie Reiniger (auch
flüssigen Reiniger) nicht in den Vorratsbehälter für Regeneriersalz.
V
erwenden Sie nur spezielle, möglichst grobkörnige Regenerier‐
salze oder andere reine Siedesalze. Andere Salzarten können was‐
serunlösliche Bestandteile enthalten, welche eine Funktionsstörung
des Enthärters verursachen.