Operation Manual

Betrieb
48
Energie-Management
Der Geschirrspüler schaltet sich 10 Mi‐
nut
en nach der letzten Tastenbedienung
oder dem Programmende selbständig
aus, um Energie zu sparen (siehe Kapi‐
tel "Menü Einstellungen, Standbyopti‐
mierung").
Um den Geschirrspüler wieder einzu‐
schalten, drücken Sie die Taste .
Während ein Programm oder der
Fle
xiTimer abläuft oder wenn ein Feh‐
ler vorliegt, schaltet sich der Geschirr‐
spüler nicht aus.
Programmende
Am Ende eines Programms blinkt bei
gesch
lossener Tür die optische Funkti‐
onskontrolle langsam und gegebenen‐
falls ertönen die Signaltöne.
Wenn die Tür gegebenenfalls einen
Spalt geöffnet ist und im Display die
Meldung Ende ange
zeigt wird, ist das
Programm beendet.
Wenn die Programmierfunktion Ver-
brauch ein
geschaltet ist, können Sie
sich jetzt den tatsächlichen Energie-
und Wasserverbrauch des abgelaufe‐
nen Programms anzeigen lassen (siehe
Kapitel "Ihr Beitrag zum Umweltschutz,
Verbrauchsanzeige EcoFeedback").
Das Trocknungsgebläse läuft gegebe‐
nenfalls nach dem Programmende
noch einige Minuten weiter.
Öffnen Sie die T
ür ganz, damit die
Türverschlussschiene wieder einfährt.
Sie können jetzt das Geschirr ausräu‐
men.
Die optische Funktionskontrolle erlischt
10 Min
uten nach Programmende bei
geschlossener Tür.
W
enn Sie das automatische Tür‐
öffnen ausgeschaltet haben (siehe
Kapitel "Menü Einstellungen,
AutoOpen") und trotzdem nach Pro‐
grammende die Tür öffnen möchten,
dann öffnen Sie die Tür ganz.
Anderenfalls kann es zu Beschädi‐
gu
ngen empfindlicher Arbeitsplatten‐
kanten durch Wasserdampf kom‐
men, weil das Gebläse nicht mehr
weiterläuft.