Operation Manual

^
Drücken Sie die "Oben Spülen"-
Taste.
Die Kontrollleuchte "Oben Spülen"
leuchtet.
^
Drehen Sie den Programmwähler auf
"Stop".
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der "Ein/Aus"-Taste aus.
Die programmierte Wasserhärte ist jetzt
gespeichert.
Programmierte Wasserhärte
kontrollieren
^
Schalten Sie den Geschirrspüler aus.
^
Drehen Sie den Programmwähler auf
"Stop".
^
Halten Sie die "Oben Spülen"-Taste
gedrückt und schalten Sie gleichzei
-
tig den Geschirrspüler mit der
"Ein/Aus"-Taste ein. Lassen Sie inner
-
halb von zwei Sekunden die "Oben
Spülen"-Taste wieder los.
Die Kontrollleuchte "Salz" blinkt.
Achtung:
Wenn eine andere Kontrollleuchte blinkt
oder leuchtet, beginnen Sie noch ein-
mal von vorn.
Ausnahme:
Die Kontrollleuchte "Klarspüler" leuch-
tet, wenn Sie Klarspüler noch nicht ein-
gefüllt haben oder nachfüllen müssen.
^ Drehen Sie den Programmwähler
über die einzelnen Positionen von
"1-Uhr"-Stellung bis "8-Uhr-Stellung",
bis die Kontrollleuchte "Oben Spülen"
leuchtet.
Der Programmwähler steht dann in der
Position, die der programmierten Was
-
serhärte entspricht (siehe Tabelle "Ent
-
härtungsanlage programmieren").
^
Drehen Sie den Programmwähler auf
"Stop".
^
Schalten Sie den Geschirrspüler mit
der "Ein/Aus"-Taste aus.
Die erste Inbetriebnahme
15